Mein VerstĂ€ndnis von CoachingÂ
Jeder Mensch ist ein Unikat. Ihr Fingerabdruck ist genau so unverwechselbar, wie Ihr Lachen, Ihre Freude, Ihre Trauer oder Ihr Schmerz. Doch auf jedem Lebensweg gibt es Zeiten und Phasen, da treten wir auf der Stelle. Dann kann eine kurzzeitige Begleitung durch einen erfahrenen Coach der TĂŒröffner zu neuen HandlungsspielrĂ€umen sein. Beruflich und/oder privat. Denn in beiden Bereichen geht es vor allem um eins: Um den Menschen. Also um Sie und Ihre aktuellen (Lebens)Themen.
Der geschĂŒtzte Rahmen des Coachingprozesses ermöglicht Ihnen als Coachee oder Klient eine andere Sichtweise auf Ihre augenblickliche Situation, lĂ€sst Sie Dynamiken hinter festgefahrenen Strukturen erkennen und fĂŒhrt Sie letztlich zu mehr Klarheit.
Davon profitieren Sie
Um ganz gezielt auf Ihre aktuellen Herausforderungen eingehen zu können, arbeite ich mit vielfĂ€ltigen, teils selbst entwickelten Methoden, sowie mit âWerkzeugenâ aus der humanistischen Psychologie. Dazu gehören u.a.:
- Biografiearbeit
- Arbeit mit GlaubenssÀtzen
- Kraft der Sprache
- Macht der Gedanken
- Systemische Aufstellungsarbeit
- Visualisierungstechniken
- Trancearbeit nach Milton Erickson
- Elemente aus dem NLP nach Bandler/Grinder
- Elemente aus der Gestalttherapie von Fritz Perls
- Ressourcenarbeit
So entstand aus vielen Puzzleteilen ein Coachingkonzept, dem ich den schönen Namen LEBENSARBEIT gebe. Denn genau das ist es. Eine Arbeit, die Ihrem Leben einen neuen Impuls gibt, damit Sie fokussiert weitergehen können. Um Ihrem Anliegen und Herausforderungen gerecht zu werden, habe ich das klassische âCoachingformatâ (1 bis 1 œ Stunden pro Woche) verlassen. Das Ergebnis:


